Die Feuerwehr wurde wegen eines brennenden PKWs alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatte der Vollbrand eines Fahrzeuges bereits auf 2 weitere übergegriffen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mittels Druckschlauch S ab und führte Nachlöscharbeiten mit der Schaumpistole durch. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.