Am 22.09.2012 fand ein Wettkampf nach CTIF – Regelwerk in Koblenz statt
Hier traten ca. 800 Wehrleute aus verschiedenen Regionen zum Feuerleistungsabzeichen an. Es waren Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz, Luxemburg, Hessen, Südtirol, Österreich, Frankreich und dem Saarland vertreten.
Die Wettkampfgruppe Völklingen stellte hierzu 37 Feuerwehrleute in 4 Gruppen (darunter zwei Frauen). Trainiert wurde für dieses Ereignis seit März 2012. Es wurden ca. 1.200 Stunden zum Üben aufgewandt.
Erreicht wurden die Abzeichen Rheinland-Pfalz Bronze, Saarland Bronze sowie in der gemischten Grenzlandcupwertung Bronze und Silber.
Ganz besonders hat uns gefreut, dass wir in der Gruppe A die Titel Saarlandmeister und Vizemeister mit nach Völklingen nehmen konnten. Und weil zwei Pokale nicht genug waren, haben wir auch noch in der Gruppe B (mit Alterspunkten) den Titel Saarlandmeister ebenfalls errungen.
Somit fuhren wir mit 3 Pokalen voller Stolz heimwärts.
Im Anschluss begann das Training für das Technische-Hilfe-Leistungsabzeichen in Bayern der Stufen 1 – 6. Hier legten 17 Kameraden/-innen in 3 Gruppen unterschiedliche Stufen ab.
Hierfür wurden an 6 Trainingsterminen ca. 220 Stunden verübt, wobei man sich die notwendigen Theoriekenntnisse zuhause aneignen musste.
Auch nahmen wir am Kuppelcup Saarbrücken teil. Hierfür wurden ca. 50 Stunden trainiert.
Insgesamt haben 37 Kameraden für 3 Wettkämpfe ca.1.400 Stunden geübt. Dies geschah alles zusätzlich zu dem normalen regulären Feuerwehrdienst, ohne diesen zu vernachlässigen.
2x Saarlandmeister & 1x Vizemeister
Grenzlandmeisterschaften Koblenz 2012
Technische Hilfe Leistungsspange Bayern
Stufe 1-6 Bronze, Silber, Gold, Gold mit Blau, Grün und Rot