Atemschutz

Die Abteilung Atemschutz ist für die Wartung und Prüfung der Atemschutzgeräte und –masken der Feuerwehr Völklingen zuständig. Im Einsatz übernimmt sie den Austausch von eingesetzten Atemschutzgeräten vor Ort. Bei größeren Einsätzen übernimmt sie die Atemschutzüberwachung. Weiterhin führt sie Schadstoffmessungen durch.

Nach der FwDV 7 (Feuerwehrdienstvorschrift) muss jeder Atemschutzgeräteträger einmal jährlich eine Übung unter schwerem Atemschutz in der Übungsanlage absolvieren. Diese hochmoderne Atemschutzübungsanlage ist im Gerätehaus in Fürstenhausen untergebracht. Ebenso wie die Atemschutzwerkstatt, die in Eigenarbeit von Feuerwehrleuten der gesamten Wehr errichtet und ausgebaut worden ist. Der Abteilung steht ein 2001 angeschaffter Gerätewagen Atemschutz (GW-A) zur Verfügung. Sie besteht aus zehn Feuerwehrangehörigen und wird von Oberbrandmeister (OBM) Stefan Pilger und seinem Stellvertreter, Dominik Herr, geführt.