Am 27.09. und 28.09 führte die Jugendfeuerwehr Völklingen ihren jährlichen Berufsfeuerwehrtag durch. Den Jugendlichen sollte so der Alltag in einer hauptberuflichen Feuerwache näher gebracht werden. 11 Jugendliche und 6 Betreuer nahmen daran teil.
Antreten war Freitags um 17 Uhr, dabei wurden die einzelnen Mannschaftspositionen festgelegt und anschließend die Wache bezogen.
Es folgte Fahrzeug- und Gerätekunde und der erste Einsatz ließ auch nicht lange auf sich warten. Stichwort: Tierrettung.
Ein Tier musste von einem Baum gerettet werden, was von den Kindern auch mit Bravour gemeistert wurde.
Gegen Abend wurde dann gemeinsam gegrillt und eine Nachtwanderung durchgeführt. Damit ging der Tag zu Ende und die jungen Feuerwehrleute konnten endlich ins Bett. Doch schon um Mitternacht wurden sie wieder aus dem Schlaf gerissen, denn die Sirene ertönte mit dem Einsatzstichwort 'Brand in der Grube Velsen'.
Nachdem auch dieser Einsatz erfolgreich abgearbeitet wurde, hieß es weiterschlafen.
Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück direkt weiter mit Sport und Üben von Leinen und Knoten.
Die nächsten Einsätze waren das Befreien einer Person aus einer Notlage und eine ausgelöste Brandmeldeanlage in der Völklinger Fischzucht.
Nach dem Mittagessen dann hoher Besuch: Übungsabnahme durch Wehrführer Herbert Broy und Chefin der Wehr, Frau Oberbürgermeisterin Christiane Blatt. Bei einem Palettenbrand konnten die Jugendlichen jetzt noch einmal zeigen was sie können.
Gegen Nachmittag wurde dann noch die Abteilung Atemschutz und die Atemschutzübungsstrecke der Feuerwehr Völklingen besucht.
Damit endeten zwei Tage voller Spaß und Action und die Kinder haben erfahren, was es heißt, durchgehend im Feuerwehrdienst zu sein.