Bereits im März nahmen zwei Mitglieder der Feuerwehr Völklingen an der "Firefit Challenge" in Abu Dhabi teil.
Die Firefit Challenge 2016 war die 2. UAE (Vereinigte Arabische Emirate) World Firefighter Challenge mit über 225 Teilnehmern aus 18 Ländern. Viele Teilnehmer betrachten diese Challenge als Saisoneröffnung für viele weitereChallenges weltweit über das gesamte Jahr verteilt.
Sie ist der kanadische Bruder der Firefighter Combat Challenge aus Amerika , die in den siebziger Jahren als eigentlicher Sporttest für US-Feuerwehrleute entwickelt wurde.
Diese Challenge wird in Einzel-, Doppel- und Teamwertungen ausgetragen.
Einzelwettbewerb:
Die Challenge besteht aus 5 Stationen, die der Teilnehmer mit angeschlossenem Atemschutzgerät und mit der kompletten Schutzausrüstung bestreiten muss.
1. Der Teilnehmer läuft mit einem 20 kg schweren Schlauchpaket in den 3. Stock eines Gerüstturmes und legt dieses in eine Kiste.
2. Der Teilnehmer zieht einen 19 kg schweren Schlauch nach oben und befördert ihn in eine Kiste.
Danach läuft der Teilnehmer wieder den Turm herunter und muss hierbei alle Stufen benutzen, um keine Strafsekunden zu bekommen.
3. Ein 72,5 kg schweres Gewicht muss mithilfe eines 4 kg Gummihammers auf einer sogenannten "Keiser Force Machine" ca. 1,50 m nach hinten "geschlagen" werden.
4. Der Teilnehmer muss einen ca. 40 m langen Parcour mit Hindernissen durchlaufen.
5. Im Anschluss nimmt der Teilnehmer einen wassergefüllten Schlauch und zieht diesen ca.30 m aus, bis er durch eine Klapptür ein Ziel "abschiessen" kann.
6. In der letzten Station muss der Teilnehmer einen 80 kg schweren Dummy 30 m bis ins Ziel ziehen.
Doppelwettbewerb:
Im Doppelwettbewerb werden die gleichen Stationen bestritten, aber nach der dritten Station wird entweder durch einen Flaschen- oder einen Staffelstab ein Wechsel zwischen den Partnern durchgeführt. Dieser Wettbewerb wird nur mit geschultertem Pressluftatmer bestritten.
Team/Staffelwettbewerb:
In der Staffel werden 3-5 Teammitglieder auf die verschiedenen Stationen aufgeteilt und der Wechsel durch einen Staffelstab durchgeführt.
Die beiden Mitglieder der Feuerwehr Völklingen nahmen mit folgenden Ergebnissen an den verschiedenen Wettbewerben teil:
Einzelwettbewerb:
Jan Leutheußer: 2:27 Minuten
Dominic Kroneisen: 2:48 Minuten
Doppelwettbewerb:
Dominic Kroneisen / Jan Leutheußer: 2:07 Minuten.
Weiterhin nahmen beide im Team 1 der Emirates Fire Rescue Company an der Staffel teil.
Hierbei konnten sie sich von 1:44 Minuten im ersten Lauf, auf 1:35 Minuten in der Auscheidungsrunde verbessern und wurden damit bestes Team der EFRC.
Die Bestzeit in der Teamwertung, und damit den Titel, gewann das Team aus Slowenien mit einer beeindruckenden Zeit von 1:05 Minuten.