Nach einem Jahr Training war es endlich soweit die Mannschaften aus Völklingen und Saarlouis Ost traten am vergangen Wochenende zum ersten Mal bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Rostock.
Nach dem die Qualifikation 2015 erfolgt war, fuhren nun aus Völklingen eine A-Mannschaft, ein B-Mannschaft (mit Alterspunkten) und aus Saarlouis-Ost ebenfalls eine A-Mannschaft zu Meisterschaft nach Rostock.
Am Mittwoch dem 27.07.2016 ging es um 07:00 Uhr für insgesamt 37 Mitglieder dann auf nach Rostock. Nach einer 14 Stündigen Busfahrt kamen die Teams endlich im Quartier an.
Am nächsten Tag ging es morgens zur Anmeldung und mittags zu den Trainingsläufen. Das Training sowie die Wettkämpfe fanden im Leichtathletikstadion in Rostock statt. Beim Training wurde sich mit der Ausrüstung und den Eigenheiten des Platzes vertraut gemacht.
Den ersten Start legte die Völklinger B-Mannschaft mit 46,9 Sekunden hin. Diese Leistung kam so gut bei den anwesenden Zuschauern und den Vertretern der Presse an, dass sich ein Bild dieser Übung über die DPA sowie die Sozialen Medien sehr weit verbreitete. Als nächstes stand die A-Mannschaft von Völklingen auf dem Platz, sie erreichten ihr Ziel in 50,4 Sekunden. Als letztes war dann die Gruppe Saarlouis Ost am Start, hier wurde die Übung in dann 49 Sekunden geschafft.
Alle Gruppen nahmen am darauf folgenden Tag an dem erstmalig im Rahmen der Meisterschaft stattfindenden Kuppelcup teil. Dazu wurde eine Hauptrunde mit 30 Teilnehmern durchgeführt die dann in eine Qualifikation zu Zwischenrunden mündete. Auch hier haben sich die Saarländischen Mannschaften gut geschlagen. Völklingen B erreichte hier Platz 24, Völklingen A Platz 18 und Saarlouis Ost Platz 15.
Am Samstag den 30.07.2016 startete um 07:40 Uhr der Hauptwettkampf für die saarländischen Teilnehmer.
Als erste saarländische Mannschaft startet wieder Völklingen B welche mit einer Zeit von 48,66 Sekunden abschloss. Darauf folgte der 400m Staffellauf, welcher mit einem Schwebebalken, einer 1,6m hohen Mauer und einem 8m langen Rohr alles von den Feuerwehrleuten abverlangte. Jeder Teilnehmer läuft mit Helm und Sicherheitsgurt eine Strecke von 50m. Auch dies wurde mit einer Zeit von 71,79 Sekunden gemeistert.
Als zweites Team startete Völklingen A mit einer Zeit beim Löschangriff von 61,59 Sekunden und beim Staffellauf von 76,01 Sekunden. Als letzte saarländische Mannschaft trat nun Saarlouis Ost an, sie erreichten beim Löschangriff eine Zeit von 44,96 Sekunden, für die Mannschaft eine neue persönliche Bestzeit. Auch im Staffellauf stellten die Kameraden einen persönlichen Rekord auf. Sie schafften hier eine Zeit von 63,37 Sekunden.
Nun hieß es für die über 2000 Teilnehmer Aufstellung zur die Siegerehrung. Nach dem Einmarsch in das Stadion, folgten die Grußworte von Hartmut Ziebs Präsident des Deutschen Feuerwehrverbands. Er erfolgten anschließenden von den Jeweiligen Bewerbsleitern die Siegerehrungen in den entsprechenden Wettkampfklassen. Der Bundeswettbewerbsleiter Klaus-Georg (Pilo) Franke ließ am Ende die Wettbewerbsfahne einholen und beendet die Meisterschaft 2016.
In der Wertungsgruppe A sind für Völklingen gestartet:
Jennifer Dedisch, Dominik Fischer, Sascha Kausch, Dominic Kroneisen, Kai Langendörfer,
Thomas Leimgruber, Marc Theobald, Frank Zimmermann
In der Wertungsgruppe B sind für Völklingen gestartet:
Torsten Asmuss, Volker Bitdinger, Rainer Eichenwald, Rolf Eichenwald,
Ulf Hoffmann, Wolfgang Klein, Patrick Laval, Thomas Roth,
In der Wertungsgruppe A sind für Saarlouis Ost gestartet:
Kevin Engel, Christopher Gehl, Manuel Hurth, Pavlos Lambris, Sascha Leipold, Jan Schmidt,
Stephan Schmidt, Kordian Spallek, Oliver Strzyzewski, Timo Zwetsch,
Die Mannschaft erreichten folgende Wertungen:
Völklingen B mit Platz 9 eine Silber Medaille
Saarlouis Ost mit Platz 24 eine Silber Medaille
Völklingen A mit Platz 44 eine Bronze Medaille