Löschbezirk Wehrden trainiert den Umgang mit exotischen Tieren im Saarbrücker Zoo 16.02.2025 11:58

Am 15. Februar 2025 absolvierten die Einsatzkräfte des Löschbezirks Wehrden ein besonderes Training im Saarbrücker Zoo: Den fachgerechten Umgang mit exotischen Tieren. Ziel der Schulung war es, die Feuerwehrleute optimal auf Notfälle mit entlaufenen oder gefährlichen Tieren wie Schlangen oder Spinnen vorzubereiten.

Der Schulungstag begann mit einer theoretischen Einführung durch Zoo-Experten, die grundlegende Verhaltensweisen und Sicherheitsmaßnahmen vermittelten. Im Anschluss folgte der praktische Teil, bei dem die Einsatzkräfte den direkten Umgang mit verschiedenen exotischen Tieren üben konnten. Hierbei lernten sie, wie die Tiere sicher gefangen, gesichert und transportiert werden.

Obwohl Einsätze dieser Art selten sind, ist eine gute Vorbereitung essenziell, um im Ernstfall professionell und sicher handeln zu können. Der Löschbezirk Wehrden bedankt sich herzlich beim Saarbrücker Zoo für die fachkundige Unterstützung sowie beim Förderverein des Löschbezirks Wehrden, der diese Schulungsmaßnahme finanziell ermöglicht hat.