Kameradschaftsfahrt der Ehrenabteilung der Feuerwehr Völklingen: Ein Tag voller Gemeinschaft, Genuss und Geschichte
Völklingen – Am vergangenen Wochenende unternahm die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen ihre alljährliche Kameradschaftsfahrt – ein Ausflug, der nicht nur dem geselligen Beisammensein diente, sondern auch eindrucksvoll zeigte, wie wertvoll Gemeinschaft und Zusammenhalt über den aktiven Feuerwehrdienst hinaus sind.
Pünktlich am frühen Morgen starteten die voll besetzten Mannschaftswagen in Völklingen und machte sich auf den Weg in Richtung Mosel. Erstes Ziel war der Parkplatz „Mehringer Höhe“, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei herrlichem Wetter ein zünftiges Frühstück unter freiem Himmel genießen konnten. Mit Kaltgetränken, Lyoner, Rohesser, Baguette und guter Laune wurde der Tag kulinarisch und kameradschaftlich eröffnet.
Gestärkt ging es weiter nach Bernkastel-Kues, dem malerischen Moselstädtchen mit seinen historischen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen. Dort erwartete die Gruppe eine besondere Attraktion: eine einstündige Schifffahrt mit der Moselprinzessin. Während das Schiff ruhig über die Mosel glitt, konnten die Mitreisenden die reizvolle Flusslandschaft genießen und dabei interessante Informationen über die Region erhalten. Die entspannte Fahrt bot Zeit für Gespräche, Anekdoten und das eine oder andere Erinnerungsfoto.
Anschließend steuerte man den nächsten Höhepunkt des Tages an: die eindrucksvoll über der Stadt thronende Burg Landshut. Dort wurde im Burgrestaurant ein gemeinsames Mittagessen eingenommen – mit bestem Ausblick über das Moseltal. Die rustikale Küche, kombiniert mit der geschichtsträchtigen Umgebung, sorgte für eine stimmungsvolle und zugleich gemütliche Atmosphäre.
Nach dem Essen blieb noch Zeit für einen kleinen Spaziergang rund um die Burg, bevor man am Nachmittag die Heimreise antrat. Erfüllt von vielen Eindrücken und guter Stimmung kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Abend wieder wohlbehalten in Völklingen an. Dort besuchten sie dann noch das Sommerfest der aktiven Feuerwehrkameraden desLöschbezirk Stadtmitte.
Die Kameradschaftsfahrt war – wie schon in den Jahren zuvor – ein rundum gelungener Tag. Sie zeigte einmal mehr, wie wichtig der persönliche Austausch und das gemeinschaftliche Erleben für das aktive Vereinsleben auch im Ruhestand sind. Die Ehrenabteilung blickt bereits voller Vorfreude auf die nächste gemeinsame Unternehmung.