Der Löschbezirk Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen führte gemeinsam mit dem Löschbezirk Luisenthal und dem Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Großrosseln, eine umfassende Gemeinschaftsübung durch. Ziel war es, das Zusammenspiel verschiedener Rettungseinheiten bei einem komplexen Einsatz zu trainieren.
Angenommen wurde ein schwerer Betriebsunfall in einer Kiesgrube: Ein Radladerfahrer verunfallte, wobei zwei weitere Personen in eine Brechanlage gestoßen wurden. Die Einsatzkräfte mussten zügig agieren. Der Radlader wurde gesichert, der Fahrer befreit und die verletzten Personen mit Hilfe der Drehleiter gerettet. Im weiteren Verlauf wurde eine vermisste Person mittels Drohne lokalisiert und geborgen. Eine vierte Person war verschüttet und musste per Hand freigelegt werden.
Die Übung verdeutlichte die Vielschichtigkeit von Einsätzen auf Betriebsgeländen und die Bedeutung koordinierter Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst. Alle Beteiligten konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und voneinander lernen.
Im Anschluss an die Übung kamen die Einsatzkräfte zu einem gemeinsamen Grillen im Gerätehaus zusammen.
Ein besonderer Dank gilt der Firma Fetzer, die ihr Betriebsgelände für die Übung zur Verfügung stellte.