Am 04.06.2016 fand in Leihgestern der 19. Hessische Landesbewerb nach CTIF der Feuerwehren statt. An diesem Bewerb nahm auch die Wettkampfgruppe aus Völklingen teil und belegte in dem Bewerb zum hessischen Leistungsabzeichen in Silber den 2. Platz. Damit ist die letzte Generalprobe vor der deutschen Meisterschaft, die vom 28.07.- 30.07.16 in Rostock durchgeführt wird, für die Völklinger mehr als gelungen.
Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft hat die Mannschaft aus Völklingen durch einen 3. Platz im Deutschlandpokal 2015 erreicht. Dieser Platz konnte durch die erfolgreiche Teilnahme an 5 Bewerben in ganz Deutschland erkämpft werden. Dadurch konnten 2 Mannschaften aus Völklingen gemeldet werden.
Der Bewerb besteht aus zwei Teilen, dem Löschangriff und einem Staffellauf und wird in einer Gruppenstärke von 10 Feuerwehrleuten durchgeführt. Diese Bewerbe erhöhen die konditionellen und technischen Fähigkeiten der Teilnehmer.
Um eine solche Wettkampfstärke zu erreichen, ist intensives und dauerhaftes Training zweimal pro Woche notwendig. Die zeitlichen Aufwendungen werden zusätzlich zu den normalen Feuerwehr Übungszeiten durch die Mannschaften erbracht.
Neben dem zeitlichen Aufwand ist auch der finanzielle Aspekt zu erwähnen. Die Kosten für Ausrüstung, Reisekosten und Teilnahmegebühren werden zum größten Teil durch die Mannschaften selbst getragen. Im letzten Jahr konnten die Kosten für jeden Teilnehmer durch Sponsoren gemindert werden. Auch dieses Jahr würde sich die Gruppe über weitere Sponsoren freuen, um somit weiterhin auf einem hohen Niveau den Sport betreiben zu können. Gerne können Sie zu diesem Zwecke Kontakt zu uns aufnehmen.