Pumpenprüfstand bei der Feuerwehr Völklingen 20.09.2015 22:04

Erster Einsatz des neuen Saarländischen Pumpenprüfstandes bei der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen

Schon seit geraumer Zeit besteht die Vorschrift, alle Feuerlösch-Kreiselpumpen einer jährlichen Prüfung zu unterziehen. Aus diesem Grund wurde durch das Innenministerium des Saarlandes ein Pumpenprüfstand angeschafft. Dieser wurde in einem Wechsellader-Container eingebaut und ist bei der Landesfeuerwehrschule in Saarbrücken stationiert.

Aus dem ganzen Saarland waren Kameraden an diesem Container ausgebildet worden, um vor Ort die Messungen an den Pumpen durchführen zu können.

Die Freiwillige Feuerwehr Völklingen kam als erstes in den Genuss, diesen Prüfstand benutzen zu dürfen.

Der Prüfstand verfügt über einen 5000 Liter fassenden Wassertank und einer Einrichtung, um Unterdruck zu erzeugen. Somit können Saughöhen bis zu 7,5 Meter simuliert werden. Der EDV-unterstützte Prüfablauf wird durch einen eingebauten Computer überwacht und dokumentiert. Bei den Prüfungen werden die Garantiepunkte der einzelnen Pumpen angefahren und ausgewertet.

Zusätzlich zu den in Völklingen stationierten Pumpen, wurden durch die eingewiesenen Gerätewarte auch die Pumpen aus der Nachbargemeinde Großrosseln überprüft.