Abschluss Truppmannausbildung 2025 23.02.2025 12:00

Am Samstag, 22.02.2025, endete der diesjährige Truppmann 1 Lehrgang der Feuerwehr Völklingen. Wie schon in den vergangenen Jahren war es eine gemischte Gruppe von Anwärtern aus Völklingen und Großrosseln. Sehr erfreulich hierbei ist die Tatsache, dass der Lehrgang zur Hälfte aus Quereinsteigern und zur anderen Hälfte aus dem Nachwuchs der jeweiligen Jugendwehren kam.


Das Ziel der Truppmannausbildung Teil 1 ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmann-Funktion unter Anleitung laut FwDV 2.


Der Lehrgang mit einer Dauer von rund 70 Stunden fand an acht Samstagen statt und beinhaltete die Themen: Rettung, Löscheinsatz, technische Hilfeleistung, Fahrzeug- und Gerätekunde, Ordnung und Disziplin, Gefahren an der Einsatzstelle, lebensrettende Sofortmaßnahmen, UVV, Brennen & Löschen sowie Rechtsgrundlagen. Damit wurde ihnen das grundsätzliche Feuerwehrhandwerk in Theorie und Praxis von den erfahrenen und engagierten Ausbildern mit auf den Weg gegeben.


Im Rahmen eines Löschangriffs als Abschlussübung konnten sich die anwesenden Vertreter der Wehr- und Löschbezirksführer vom erlernten Ausbildungsstand ihrer Anwärter überzeugen. Danach ging es zur feierlichen Übergabe im Ausbildungszentrum Völklingen. Heiko Schlang, Wehrführer der Feuerwehr Völklingen, bedankte sich bei der Ausbildungsleitung und seinem Team und überreichte die Urkunden an die sichtlich stolzen Truppmänner und Frauen. Als letzter Akt wurden den frisch gebackenen Truppmännern und -frauen ihre persönlichen Meldeempfänger übergeben. Ab jetzt werden auch Sie zu Einsätzen alarmiert und können Ihr Erlerntes im Realeinsatz zeigen und Erfahrung sammeln für die kommenden Lehrgänge als Einsatzkraft.