Vom 03.06 - 04.06. 2016 fanden im Dorfgemeinschaftshaus Geislautern die Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Jugendfeuerwehr Völklingen statt.
Begonnen wurde die Veranstaltung am Freitag Abend mit dem Festkommers.
Nach einer Ansprache von Stadtjugendwart Markus Menzel wurden Grußworte von Oberbürgermeister Klaus Lorig, Wehrführer Herbert Broy und dem stellvertretenden Brandinspekteur des Regionalverbands Ruwen Dumont überbracht. Des weiteren hielten der Jugendbeauftrage des Regionalverbandes Jürgen Schaum, der Landesjugendbeauftrager Markus Klein und Vertreter der Fraktionen im Stadtrat Völklingen kurze Reden. Aus dem gesamten Regionalverband waren die Jugendwarte aus den verschiedenen Gemeinden vertreten.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch Stadtjugendwart Markus Menzel und sein Stellvertreter Christian Weber mit der Ehrennadel der saarländischen Jugendfeuerwehren, für ihre Arbeit bei der Jugendfeuerwehr Völklingen, ausgezeichnet.
Auch die Kameraden Rudi Schuh und Karl-Heinz Persch wurden durch Menzel geehrt. Diese beiden sind die ältesten Kameraden, welche noch in der Feuerwehr Völklingen sind, und von Beginn der Jugendfeuerwehr Völklingen Mitglieder dieser waren.
Nach dem offiziellen Teil spielte die Band "60´s Revival" Musik aus den Jahren der Gründung der Jugendfeuerwehr Völklingen.
Am Samstagmorgen konnten die Jugendliche die Abnahme der Jugendflammen Stufe 2 (30 Teilnehmer) und Stufe 3 (5 Teilnehmer) ablegen. Aufgrund des andauernden Regens, mussten die Prüfungen unter der Schloßparkschule abgehalten werden.
Am Samstag Nachmittag stand dann die Jahreshauptübung auf dem Plan. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Jugendlichen ihr Können zeigen. Den Jugendlichen aus Völklingen standen hier Ihre Kameraden aus Püttlingen, Bous und Großrosseln zur Seite.
Mit Blaulicht und Martinshorn ging es auf das Gelände des städtischen Betriebshofes. Dort wurde der Brand einer Lagerhalle angenommen. Auch eine eingeklemmte Person unter einem Wassertank musste befreit werden. Die Zuschauer konnten sich hier ein Bild der Ausbildung in der Jugendfeuerwehr verschaffen.
Am Abend konnte dann die Feierlichkeiten mit dem Konzert der Band "Magic" ausklingen.
Derzeit sind 72 Jungen und Mädchen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Völklingen. Ausgebildet werden diese durch insgesamt 14 Betreuer aus den einzelnen Löschbezirken.